Mittwoch, 16. Juli 2025

3 Extra-Tipps für mehr Sichtbarkeit in Google

3 Extra-Tipps für mehr Sichtbarkeit in Google
3 einfache Tipps, wie du dein Google-Unternehmensprofil aufs nächste Level bringst

Ein professioneller Google-Eintrag ist mehr als nur Name, Adresse und Telefonnummer. Wenn du ein bisschen Zeit in dein Profil investierst, kannst du damit richtig Eindruck machen – und neue Kund:innen gewinnen. Hier sind drei schnelle, aber wirkungsvolle Tipps, mit denen du dein Profil deutlich aufwertest:


1. Keywords? Ja bitte – aber richtig!

Die Unternehmensbeschreibung ist oft ein unterschätzter Bereich. Statt nur zu schreiben, was du machst, solltest du auch zeigen, für wen du’s machst – und dabei gezielt mit den Begriffen arbeiten, die deine Kund:innen wirklich suchen.


📝 Beispiel: Statt „Restaurant in Berlin“ lieber „Familienrestaurant in Berlin mit veganen Optionen“.
🎯 Wenn du Friseur:in bist: „Balayage Berlin“, „Herrenhaarschnitt Mitte“ oder „Brautfrisuren Friedrichshain“ – das sind Begriffe, die auch wirklich gesucht werden.


2. Bewertungen? Unbedingt – und bitte antworten!

Google liebt Interaktion. Wenn du auf Kundenbewertungen reagierst, zeigst du nicht nur Kundennähe – du punktest auch im Ranking.


👍 Sag Danke bei positiven Bewertungen,
🤝 Bleib professionell bei Kritik,
🔍 Und ganz smart: Bau auch hier wieder relevante Keywords ein.


Zum Beispiel:
„Vielen Dank, dass Sie unser italienisches Restaurant in München besucht haben!“ klingt nicht nur freundlich, sondern hilft auch deiner Sichtbarkeit.


🧠 Extra-Tipp: Bitte deine Stammkund:innen aktiv um eine Bewertung – z. B. per Link in der Rechnung oder einer kurzen Mail.


3. Zeig, wer du bist – mit echten Bildern

Menschen lieben Bilder. Google auch. Zeig dein Geschäft, dein Team, deine Produkte oder Dienstleistungen – am besten authentisch und sympathisch.
💡 Tipp: Hochwertige Fotos wirken professionell, müssen aber nicht perfekt inszeniert sein. Hauptsache: echt und aktuell!


Fazit:
Ein gepflegtes Google-Unternehmensprofil ist wie ein digitales Schaufenster. Und das Beste: Du brauchst dafür keinen externen Dienstleister – nur ein paar Minuten Zeit und ein bisschen Know-how. Und genau das hast du jetzt! 😉


Du hast noch keinen Unternehmenseintrag in Google?


Hier kommst du zur Anleitung: Dann erstelle dir einen mit meiner Anleitung. Damit kannst du dir teure Portaleinträge sparen!

https://kexdesign.com/3tipps-google-unternehmenseintrag/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen