Ist "Cloud Computing" die nächste Internet-Revolution oder doch eher eine Modeerscheinung, ein sensibles Geschäftsfeld, das gleich der berühmten Blase wieder zerspringt?
Dieses Thema bewegte den medienmittwoch am gestrigen Abend in Frankfurt am Main.
Google, Facebook, Twitter und vieles Mehr ist schon jetzt nicht mehr aus unserem Arbeitsalltag wegzudenken und durchdringt auch unser privates Leben. Die Innovation, die durch Cloud Computing an uns herangetragen wird bestimmt große Teile der Zusammenarbeit, man wir flexibler, schneller und ist in einem hohen Maße vernetzt. Dies birgt Chancen, wie auch Risiken.
Durch die gestrige Präsentation der Google-Philosophie, der vernetzten Zusammenarbeit, ist das Thema der Cloud endgültig angekommen. Spätestens jetzt ist klar, dass wir uns bereits in der Cloud befinden und Sie uns für bestimmte Arbeitsvorgänge sogar wünschen. Gebremst werden wir nur noch von leisen Bedenken wie Sicherheit, Verfügbarkeit, Abhängigkeit, Einschränkung durch Fremdbestimmung...
Trotz allem ist dies eine Entwicklung die wir sicher nicht aufhalten sondern mit der wir umgehen lernen. "Medienkompetenz" ist für mich hier das Stichwort.
In diesem Sinne wünsche ich mir eine flexible und vernetzte Zusammenarbeit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen