Dienstag, 22. Februar 2011

Memo-Spielidee mit Memory Effekt

Nutzen Sie die Möglichkeit dieser bekannten Spielidee für Für Ihr Unternehmen als Werbeaktion bei einem Tag der offenen Tür, Jubiläum, als Geschenk ...

Oder planen Sie eine Gemeinschaftsaktion für Ihren Verein, Ihre Stadt oder Ihr Gewerbegebiet. So reduzieren Sie die Kosten und werben mit Memory-Effekt.

Weitere Infos erhalten Sie unter www.kexDESIGN.de oder per Mail unter kornelia.Exner@kexDESIGN.de

Montag, 21. Februar 2011

Memo-Spiele...und Sie bleiben spielend in Erinnerung

Die Idee:
Wir konzeptionieren und kreieren ein individuelles Memory für Ihr Unternehmen oder Ihre Stadt bzw. Organisation und Sie nutzen es als ausgefallene Werbe-Idee bei Messen, Jubiläen oder auf Festen. Als klassisches Gesellschaftsspiel vereint es die Lust am Spielen sowie die Konzentration auf ein Thema.Die Spielidee ist nahezu jedem bekannt. Einfach verschenken und losspielen.

Das Besondere:
Um die meisten Kartenpaare am Ende des Spiels vorweisen zu können, merken sich die Spieler die Motive und somit Ihr Unternehmen.
Insgesamt umfasst ein Spiel 24 Kartenpaare (48 einzelne Karten), eine Schachtel sowie eine Spielanleitung.

Die Umsetzung:
Das Spiel kann als ganzes Projekt realisiert und speziell auf Ihre Wünsche zugeschnitten werden oder als Gemeinschaftsaktion eines Vereins, einer Messe etc. eingesetzt werden, so dass sich die Kosten auf die Teilnehmer verteilen.

Ihre Vorteile:
- ein nachhaltiges Werbemittel je nach Umsetzung für nahezu 0,00 Euro
- mit Memory-Effekt
- individuelle Gestaltung
- ideale Geschenkidee

Verschaffen Sie sich einen Überblick!
In einem Kurztermin stellen wir Ihnen die Werbemöglichkeit gerne vor. www.kexDESIGN.de

Dienstag, 15. Februar 2011

Arbeiten in der Cloud

Dieses Thema sorgte für ein extrem gutes Feedback am Medienmittwoch. Hier ein erster Eindruck:
http://www.medienmittwoch.de/fileadmin/images/veranstaltungsfotos/110209_015_m2_arbeiten-in-cloud.jpg und http://www.medienmittwoch.de/fileadmin/images/veranstaltungsfotos/110209_024_m2_arbeiten-in-cloud.jpg

Die gesamte Galerie finden Sie unter:
Fotos dieser Veranstaltung finden Sie unter http://www.medienmittwoch.de/veranstaltungen/2011/02/09/fotos/.

Viel Spaß beim Schauen wünscht
Kornelia Exner

Arbeiten in der Cloud

Dieses Thema sorgte für ein extrem gutes Feedback am Medienmittwoch. Hier ein erster Eindruck:
http://www.medienmittwoch.de/fileadmin/images/veranstaltungsfotos/110209_015_m2_arbeiten-in-cloud.jpghttp://www.medienmittwoch.de/fileadmin/images/veranstaltungsfotos/110209_024_m2_arbeiten-in-cloud.jpg

Die gesamte Galerie finden Sie unter:
Fotos dieser Veranstaltung finden Sie unter http://www.medienmittwoch.de/veranstaltungen/2011/02/09/fotos/.

Viel Spaß beim Schauen wünscht
Kornelia Exner

Donnerstag, 10. Februar 2011

Arbeiten in der Cloud

Ist "Cloud Computing" die nächste Internet-Revolution oder doch eher eine Modeerscheinung, ein sensibles Geschäftsfeld, das gleich der berühmten Blase wieder zerspringt?

Dieses Thema bewegte den medienmittwoch am gestrigen Abend in Frankfurt am Main.
Google, Facebook, Twitter und vieles Mehr ist schon jetzt nicht mehr aus unserem Arbeitsalltag wegzudenken und durchdringt auch unser privates Leben. Die Innovation, die durch Cloud Computing an uns herangetragen wird bestimmt große Teile der Zusammenarbeit, man wir flexibler, schneller und ist in einem hohen Maße vernetzt. Dies birgt Chancen, wie auch Risiken.

Durch die gestrige Präsentation der Google-Philosophie, der vernetzten Zusammenarbeit, ist das Thema der Cloud endgültig angekommen. Spätestens jetzt ist klar, dass wir uns bereits in der Cloud befinden und Sie uns für bestimmte Arbeitsvorgänge sogar wünschen. Gebremst werden wir nur noch von leisen Bedenken wie Sicherheit, Verfügbarkeit, Abhängigkeit, Einschränkung durch Fremdbestimmung...
Trotz allem ist dies eine Entwicklung die wir sicher nicht aufhalten sondern mit der wir umgehen lernen. "Medienkompetenz" ist für mich hier das Stichwort.

In diesem Sinne wünsche ich mir eine flexible und vernetzte Zusammenarbeit

"Konzentrationstipp: Ablenken lassen"...

so liest man unter http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/312903.html.

Sicher, die gängige Meinung ist, dass das "Ablenken lassen" wenig Konzentration bedeutet und somit eher negativ zu beurteilen ist. Dagegen sprechen jedoch unzählige Krativitätstechniken und oft eigene Erfahrungen.
Jeder einzelne hat sicher schon Erfahrungen damit gemacht, dass manchmal einfach nur eine kleine Ablenkung nötig ist um nicht "einzuschlafen". Und so hört man:, "ich brauche jetzt erst mal einen Kaffee"... Warum auch nicht? Denn danach geht man frisch und konzentriert wieder an die Arbeit.

Ohnehin nutzen viele Kreative "Ablenkung" um zu einer neuen Sichtweise zu kommen, um neu an Dinge herangehen zu können... Denn neue Strukturen erschließen sich oft eben erst nach dem "berühmten Kaffee".

In diesem Sinne freue ich mich über die Anregung und Bestätigung durch diesen Artikel.

Eine schöne, effektive und kreative Restwoche wünscht
Kornelia Exner
kexDESIGN

http://www.kexdesign.de/#!/

Donnerstag, 3. Februar 2011

Bild-Genuss und Kaffee-Genuss!

Das verspricht die Ausstellung von kexDESIGN. Unter dem Motto "Lebensringe" gehen zahlreiche Exponate von Kornelia auf die Wanderschaft und sind noch bis Mitte März in der coffe company Bad Nauheim, Karlstraße 5 in Bad Nauheim zu sehen.




Bilder auf Wanderschaft

Mit den "Lebensringen" stellt kexDESiGN seit dem 17.01.2011 erneut Acryl-Bilder aus. Bei frisch geröstetem Kaffee wird der Genuss fürs Auge auch geschmacklich abgerundet.

Mit jedem Ring zieht das Leben seine Bahn und kreis weiter um die vielen Dinge, die es ausmachen. In diesem Sinne erschließt sich jedem Betrachter ein neues Bild der Lebensringe. Viel Spaß beim Betrachten. Ich freue mich über einen Besuch und Ihr Interesse an den Bildern, die auch Ihre Wohnung schmücken könnten.