Mittwoch, 22. Januar 2025

Raus aus dem digitalen Burnout



Social Media profitabel machen. Das geht! Du bekommst mehr Sichtbarkeit ohne Social-Media-Huzzle



- Fühlst du dich unzufrieden, ohne einen erkennbaren Grund?

- Bei dir breitet sich Ideenlosigkeit aus, besonders wenn es um die Erstellung von Beiträgen in sozialen Netzwerken geht?

- Die erscheinen selbst Tätigkeiten, die dir früher Freude bereitet haben, sinnlos?



- Du fühlst dich müde, erschöpft, antriebslos und kannst dich nur schwer motivieren?

Auch wenn die Zweifel kommen ob sich das Ganze lohnt...



- In dir wächst der Wunsch alles anders zu machen.



- Aufgeben willst du auf keinen Fall



- Schließlich brauchst du die Sichtbarkeit

Mit "Raus aus dem digitalen Burnout" bekommst du



eine profitable Lösung für individuelles Social-Media-Marketing, dass dich automatisiert mit möglichst geringem Aufwand sichtbar macht. Im Programm enthalten sind:



- Marketing-Tipps aus mehr als 20 Jahren Online-Marketing Erfahrung



- Die geballte Automatisierungspower um regelmäßig sichtbar zu sein



- Anleitungen für interessante Formate und Umsetzungsstrategien



- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der du getrost offline bist und automtisiert mehr Sichtbarkeit bekommst



- Ein Plan, wie du deine Automatisierung individuell anpasst und gezielt und zeitsparend umsetzt



- Jede Menge SEO-Unterstützung für mehr Sichtbarkeit auch bei den Suchergebnissen in Google

Nachdem du das Programm abgeschlossen hast, bist du prominenter auf Social-Media vertreten und brauchst deine Zeit nicht mehr in Social Media verplempern!





2 BONI inklusive:



Zum Start am 15. Januar 2024 teilt Nadin Matthesi, Video-Cutterin, einige wichtige Tipps zum Filmen. Du erfährst, worauf du achten solltest, um mit einfachen Mitteln bestmögliche und hochwertige Aufnahmen zu bekommen. Außerdem gibt sie dir einen grundlegenden Einblick in CapCut, ein Videoschnitt-Programm, das dir ermöglicht, deine Aufnahmen professionell zu bearbeiten





Endlich hast du deine FREIHEIT zurück und viel VIEL MEHR SICHTBARKEIT !



Du bekommst meine nachhaltig erprobte Strategie, damit du endlich wieder mehr Zeit für dich hast und trotzdem sichtbar bist und deinen Erfolg profitabel ausbaust. Ich gebe dir nachhaltige Beispiele für mehr Erfolg. Du lernst mit den Ansprüchen von Social Media zurechtzukommen ohne dich auszubrennen. Du kannst dich frei machen von all den Widrigkeiten, die soziale Netzwerke mit sich bringen?  Du lernst den Aufwand zu kalkulieren und die stark formatierten Kommunikationsmöglichkeiten in Instagram, Facebook, Twitter / X und Co zu nutzen um dich von deren Regeln unabhängig zu machen.


https://kexdesign.com/produkt/raus-aus-dem-digitalen-burnout-start/

Das FyvIcon

Das FyvIcon
Ein Favicon ist ein kleines Symbol mit 16 x 16 oder 32 x 32 Pixel, das dem Branding deiner Webseite dient. Dieses Zeichen erleichtert Besuchern das Auffinden und Wiedererkennen deiner Seite, wenn zum Beispiel in einem Browser mehrere Registerkarten oder Tabs geöffnet sind. https://kexdesign.com/website-cafe/

Dienstag, 21. Januar 2025

Rein in dein Social Media Flow

Rein in dein Social Media Flow


https://kexdesign.com/produkt/rein-in-dein-social-media-flow/

Hex Hex... was hat das mit Webdesign zu tun...

Hex Hex... was hat das mit Webdesign zu tun...
Lass doch einfach Farben 🖌️ sprechen lassen – oder wie siehst du das? "Bei Rot bleib stehen – bei Grün darfst du gehen"


😊 In der Werbung gilt das zwar auch. Aber da hat jedes Medium seinen eigenen Farbraum:


👉 RGB steht für die Farben Rot, Grün und Blau. Dein Smartphone und dein Bildschirm stellen Farben in den sogenannten Lichtfarben RGB dar.


👉 Der CMYK Farbcode ist für den Vierfarbdruck (4c) wichtig und beschreibt das Mischverhältnis der Farben Cyan, Magenta, Yellow und der Keycolor Black.


👉👉Beim HEX Farbcode handelt es sich um die korrekte Farbdefinition für das Web. Du hast mehr Fragen? Stell Sie mir und schreib mir eine PN oder schau unter 🖥️ https://kexDESIGN.com https://kexdesign.com

Montag, 20. Januar 2025

Was du bei mir alles erfährst?

Was du bei mir alles erfährst?
Alles zum Design 🖌️und was sonst noch dazu gehört! Webdesign ist gar nicht so schwer. Denn, wenn du erst einmal 👣 Schritt für Schritt starttest und die richtige Schritt für Schritt Anleitung bekommst geht es ganz einfach. Ich zeige dir wie du deine Inhalte planst, wie du sie gleich am Anfang dokumentierst und dir damit die Arbeit vereinfachst. 👉https://kexdesign.com/webshop-cafe/👈 oder schreib mir eine PN https://kexdesign.com/webshop-cafe/

Sonntag, 19. Januar 2025

Wenn du ganz gezielt eine Gruppe von Kunden ansprechen willst um zu verkaufen

Wenn du ganz gezielt eine Gruppe von Kunden ansprechen willst um zu verkaufen
Wenn du ganz gezielt eine Gruppe von Kunden ansprechen willst um zu verkaufen dann brauchst du eine 🛫Landingpage. Wenn du deine Website mit WordPress aufgebaut hast, kannst du die Landingpage über dein System erstellen und hast kein extra Kosten 😀. Das schont dein Werbebudget 😎 und du hast trotzdem alle Möglichkeiten ein Funnel zu bauen! Du willst mehr Infos? Dann schreibe mir eine PN oder schau unter 👉 https://kexdesign.com/meine-kleine-website/ 👈

Meine kleine Website

Meine kleine Website

Du bekommst deine Website zum Festpreis



Wir von kexDESIGN sind darauf spezialisiert dir deine Website möglichst preiswert zu erstellen. die Mit unserer seit mehr als 20 Jahre alten kexDESIGN-Methode haben wir eine Strategie entwickelt, mit der wir Websites so aufbauen, dass sie einmal erstellt immer erweiterbar ist und mit deinem Business wachsen kann.



Günstiger geht's nicht! 



Denn Websites müssen in Systemen gebaut werden, die von dir bedient werden können und mit dir wachsen – genau wie dein Business!
kexDESIGN steht für die Erstellung von kreativen Websites, Homepages, OnePager und Landingpages zu fairen Festpreisen und ohne monatliche Abos. Und damit du sicher bist, dass auch in Zukunft immer alles funktioniert, kannst du deine Seite jederzeit selbst erweitern oder uns erneut beauftragen, damit wir das für dich erledigen.



​Unsere Überzeugung ist jedoch, dass wir nicht nur Websites zu einem vorher vereinbarten Preis erstellen, sondern dir bei Bedarf auch ein schlüssiges Gesamtkonzept für deine neue Website machen. Wenn du möchtest schreiben wir deine Texte, arbeiten mit Fotografen zusammen und erstellen dir ein Firmenlogo.
Und wenn du gleich von Anfang an richtig durchstarten möchtest, dann stellen wir für dich auch ein auf dein Business zugeschnittenes SEO-Konzept auf die Beine.



Vom Erstgespräch zur fertigen Website



Für uns ist Klarheit und Vertrauen oberstes gebot! Am Anfang unserer Zusammenarbeit steht das kostenlose Erstgespräch und ein auf deine Bedürfnisse abgestimmtes unverbindliches Angebot. Du bekommst einen klaren Preis ohne nervige Abo-Kosten. Bei uns weiß du genau wie du dran bist: keine versteckten Kosten, Zahlung in 2 Teilbeträgen, keine Tricks - versprochen!



So funktioniert die Zusammenarbeit:

1. Erstgespräch – Du erzählst mir wofür du deine Website benötigst und was du dir in groben Zügen vorstellst.



2. Angebot – Du bekommst dein Festpreis-Angebot und bestätigst mir die Zusammenarbeit.



3. Abstimmung – Wir sprechen über deine Ziele, deine Farbvorstellungen und dein Angebot.



4. Website – Wir erstellen deine Website und stimmen diese mit dir ab. Nach Korrektur geht deine Website live. Ab sofort finden dich deine Kunden im World Wide Web! Deine Website kannst du jederzeit anpassen und erweitern!



Deine Website BASIC - Die Grundlage deines Business

Du bekommst einen klassischen OnePager (1 Seite) oder auch eine kreative Landingpage mit den wichtigsten Informationen zu deinem Unternehmen, deinen Produkten und Angeboten und deinen Kontaktdaten - und vielleicht auch noch ein bisschen mehr.
Und wir versprechen dir, dass dein OnePager oder deine Landingpage im Nachhinein jederzeit erweitert werden kann.



Die Basis ist unser Website-Template, das wir mit dir abstimmen und an dich persönlich anpassen. Alles wird installiert, Mustertexte werden eingefügt und auch die Aufteilung zeigt dir bereits wir welche Inhalte rein müssen. Meistens liefen wir sogar erste tolle Headlines und Texte!



Damit du jederzeit flexibel bist, kannst du alle Inhalte selber anpassen und verändern. Wir zeigen dir im 1:1 Coaching wie du deine Website bearbeitest und stellen dir passende Anleitungen als als pdf-Datei zur Verfügung. Solltest du einmal nicht weiterkommen, kannst du dich jederzeit bei uns melden!



Für wen ist dieses Angebot geeignet:



Meine Angebot "Deine kleine Website" richtet sich an Handwerker, Coaches und lokal tätige Unternehmen, die ihre Angebote online darstellen möchten um Kunden lokal oder auch überregional zu erreichen.



Jetzt starten



Du möchtest mit deinem Business starten und nicht von einer Baukasten-Website limitiert werden? Dann starte mit uns durch! Schreib uns eine Mail oder sende uns deine Anfrage über unser Kontaktformular.



https://kexdesign.com/meine-kleine-website/

Hier kannst du dir eine Homepage erstellen lassen

Hier kannst du dir eine Homepage erstellen lassen

Du wünschst dir nichts sehnlicher als eine Website, die dir entspricht?
Du bist auf der Suche nach einer WebDesignerin, von der du deine Hompage erstellen lassen kannst? Hier bin ich! Mein Name ist Kornelia und ich habe mich als Designerin und Website-Strategin auf das Erstellen von profitablen Websites für Selbständige und Gründer spezialisiert!



Du bekommst ein Website:



✓ professionelles Webdesign
✓ nach einem Tag fertig
✓ kreativ & hochwertig









Lass dir deine Homepage erstellen und sei live dabei!



Damit du deine Homepage so schnell wie möglich erstellen lassen kannst, habe ich einen Design-Workshop die „Website-Academy“ konzeptioniert. Wir erstellen dein Design an einem Tag gemeinsamer Arbeit und fertig ist deine Website. Cool oder? So ist deine Homepage super schnell fertig un du kannst sie direk veröfentlichen. Das allerbeste: Nach Fertigstellung kannst du deine Seite selber bearbeiten und Veränderungen vornehmen.



So läuft die Zusammenarbeit mit mir ab



Eine Website an nur einem Arbeitstag – erstellen lassen. Ja, das geht!

Denn zur Vorbereitung der Arbeiten bekommst du ein Workbook, das du an dem Tag der Website-Erstellung ausgefüllt mitbringst. Dieses Workbook ist die Arbeitsgrundlage, anhand der du deine Homepage von mir erstellt bekommst. Wir treffen uns zum Webdesign in live in Florstadt oder in meinem Zoom-Raum und besprechen zunächst das Workbook. Im zweiten Schritt definieren wir gemeinsam, welche Inhalte deine Homepage haben soll und welchen Aufbau die Website haben soll. 



Im nächsten Schritt setze ich die Pläne in deinem Design um. Ich richte deine Website technisch für dich ein und erstelle das Design nach der in unserem Meeting vereinbarten Struktur um. Du kannst jederzeit deine Gedanken und Wünsche einbringen, um deine Homepage zu individualisieren, damit sie genau zu dir und deinen Vorstellungen passt! Nach unserer Zusammenarbeit bist du sogar in der Lage, deine Homepage eigenständig anzupassen. Du bist also unabhängig von mir und anderen Designern oder Webdevelopern. Im Preis inbegriffen sind Anleitungen und Video-Tutorials, mit denen du auch nach unserem Workshop-Tag arbeiten kannst.



Reserviere jetzt dein unverbindliches Vorgespräch!​

✓ Erstberatung   ✓ am Telefon   ✓ kostenfrei & unverbindlich



Was mir bei der Erstellung deiner Internetseite besonders wichtig ist



Deine Homepage soll neue Kunden anlocken, über deine Arbeit informieren oder dich als Selbständige/n ins besten Licht rücken Du weißt, dass es keine zweite Chance für den ersten Eindruck gibt, deshalb besprechen wir an unserem Website-Academy-Tag dein Design und die Ausrichtung ganz genau. Danach richte ich alles auf deiner Homepage danach aus. So bekommst du dann auch genau die Homepage, die genau zu dir, deinem Business und deinen Zielen passt.



Für jeden meiner Kunden und Kundinnen entwickle ich ein individuelles und professionelles Design für die jeweilige Internetseite. Das sorgt dafür, dass das Resultat dich langfristig glücklich macht!



Website Academy Tag Website erstellen





So funktioniert mein Programm der Website-Academy:



- Zuerst reservierst du dir ein kostenfreies Vorgespräch: Wir lernen un kennen und sprechen über dein Design-Vorhaben. Du bekommst wertvolle Tipps worauf du achten musst und weißt danach genau welches die nächsten Schritte sind. Gerne vereinbaren wir einen Termin für deinen Website-Academy-Tag.

- Ich reserviere dir einen Termin und du bekommst den Zugang zum WorkBook. Jetzt kannst du den Tag poerfekt vorbereiten.

- Wir sehen uns am verabredeten Termin zur Erstellung deiner Homepage! Nach dem Tag stellen wir deine Inhalte online und du kannst direkt loslegen.

Das bekommst du am Website-Academy-Tag



- Ich erstelle deine Homepage nach deinen Wünschen.

- Du bekommst Anleitungen uns siehst wie alles funktioniert.

- In nur 8 Stunden gemeinsamer Arbeit fertig.

- Wir arbeiten persönlich zusammen in meinem Büro in Florstadt bei Frankfurt oder digital in meinem Zoom-Raum.

- Alles inklusive Beratung zum Inhalt deiner Website.

- Inklusive Anleitung zu WordPress und Handhabung deiner Homepage, damit du Änderungen selber ausführen kannst.

- Inklusive Vor-Launch-Checkup, Anleitungen und Video-Tutorials

Lass uns gemeinsam deine Homepage erstellen und reserviere jetzt dein unverbindliches Vorgespräch!​

✓ Erstberatung   ✓ am Telefon   ✓ kostenfrei & unverbindlich

https://kexdesign.com/hier-kannst-du-dir-eine-homepage-erstellen-lassen/

Die Website Academy

Förderung nutzen! Bis zu 50 prozent

Website Coaching mit Strategie zum Website

Rasend schnell sichtbar!



So einfach wie ein Baukasten – so flexibel wie eine individuelle Website.
Mit Website-Vorlagen und 1:1 Coaching zur individuellen Website mit LandingPage, Funnel und Onlineshop!





Für Anfänger geeignet, einfacher
Drag & Drop Editor!
Keine Kenntnisse in Programmierung erforderlich.



Mobil-optimiertes Design: Tolles
Aussehen auf allen Geräten.
Individuell erweiterbar. 

Sichtbarkeit mit Website und Onlineshop

Für Online-Business und als WebShop geeignet. Auf Kundengewinnung und Sichtbarkeit optimiert.

Ich bin Dozentin der IHK im Zertifikatslehrgang "E-Commerce-Manager" und im Prüfungsausschuss der IHK für den "Kaufmann im E-Commerce".Ich möchte, dass du deine Website mit maximalem Erfolg umsetzt!





Jetzt Erstgespräch vereinbaren



So funktioniert’s:

Schritt 1 Website AcademyTemplate  kaufen inkl. Hosting und Installation – du bekommst deine Website fertig installiert und tauschst einfach die Inhalte gegen deine! 





Schritt 2 Website AcademyFarben und Inhalte tauschen. Anweisungen sind enthalten.Website veröffentlichen, sichtbar sein und sofort mit dem Verkaufen starten!Schritt Schritt 4 Website Academ Website AcademyDu benötigst Hilfe

bei der Erweiterung der Website-Funktionen, der strategischen Ausrichtung oder zum Aufbau von Onlineshop Funnel und Co?
Förderung nutzen! Bis zu 50 prozent

Ich unterstütze dich mit einem
1:1 Coaching in dem wir deine Website umsetzen.

Ich garantiere dir mit mir kommst du sicher, stressfrei und super schnell zu deiner individuellen Website!
Ich zeige dir an deiner Seite wie du das Template genau an deine Bedürfnisse anpasst und aufbaust. Du kommst zu echten Ergebnissen. Außerdem bekommst du von mir jede Menge individuelle Anleitungen und noch 8 Wochen kostenlosen WhatsApp- und EMail-Support. 

1.898 € einmalig für Templates + 1:1Coaching





Website-Academy kaufen: Templates inkl. 1:1 Coaching





Du hast Fragen schreib mir eine E-Mail



Das sagen Kunden von kexDESIGN



Doggiepack Bewertung von Olivia Bickerle Doggiepack Hundefutter



kexdesign Referenz Webdesign

Reviews und Referenzen kexDESIGN Reuter



Endlich habe ich einen Webshop, mit dem ich große Schritte voran gehen konnte.
Mit meinem neuen Webshop habe ich die Kosten im Griff und die Verkäufe um 30 % gesteigert.  
Hätte ich früher mit Kornelia zusammengearbeitet, hätte ich viel Geld gespart und meine Nerven geschont.

OLIVIA BICKERLE





Stell mir deine Fragen: E-Mail senden



Ich arbeite mit Methode



Strategisch – Betriebswirtschaftlich – Vereinfachung durch Automatisierung– Wachstumsorientiert

Webdesign ist mit mir ganz leicht! Was das genau bedeutet?
Ich zeige dir mit meiner bewährten Methode, wie du ohne Technikchaos deine Website erstellst und
 für Anziehung sorgst damit du Kunden gewinnst, die zu dir passen. 



Onlineshop-Academy Kornelia Exner

Die "kexDESIGN-Methode" ist eine ganzheitliche und strategische Herangehensweise im Webdesign. Sie wurde von mir entwickelt und basiert auf über 20 Jahren Praxiserfahrung. Die einzigartige Kombination aus fundiertem betriebswirtschaftlichen Wissen mit dem Know-how aus Marketing und Versandhandel sorgt dafür, dass von mir entwickelte Websites einen hohen Gesamtnutzen haben und potenzielle Kunden an ziehen.

Das Kernziel der "kexDESIGN-Methode" ist es, eine Website zu erstellen, die nicht nur so einfach wie ein Baukasten zu bedienen ist, sondern auch flexibel genug, um den individuellen Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden und mit dessen Wachstum Schritt zu halten. Dabei lege ich großen Wert auf sinnvolle Automatisierung, um effiziente Prozesse zu gewährleisten.

Die "kexDESIGN-Methode" ermöglicht es Unternehmen, eine Online-Präsenz aufzubauen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Durch die Elemente des Webdesigns, wie intuitive Navigation, ansprechende Inhalte und eine klare Markenbotschaft, wird eine optimale Kundengewinnung ermöglicht.

Mit der "kexDESIGN-Methode" können Unternehmen sicher sein, dass ihre Website nicht nur ihr Geschäft unterstützt, sondern auch potenzielle Kunden begeistert und langfristige Erfolge sichert.

kexDESIGN Mezhode für strategisches WebdesignDie "kexDESIGN-Methode" ist eine ganzheitliche und strategische Herangehensweise, bei der Webdesign mit betriebswirtschaftlichem Wissen und Versandhandels-Know-how kombiniert wird, um eine flexible und automatisierte Website zu erstellen, die potenzielle Kunden anspricht und mit dem Unternehmen wachsen kann.





Jetzt Erstgespräch vereinbaren



Profitiere von mehr als 20 Jahren Versandhandels-Expertise:





kexDESIGN  –  Kornelia Exner – Schlosswiesenstr. 3 – 61197 Florstadt – Fon: 06035 208564
Impressum     Datenschutz

https://kexdesign.com/die-website-academy/

Samstag, 18. Januar 2025

Local SEO – damit erhöhst du deine Sichtbarkeit

Local SEO – damit erhöhst du deine Sichtbarkeit

Regional, gefunden werden und mehr Kunden anziehen!



Du bist vor allem auf Kunden in deiner Region angewiesen und möchtest bei denen bekannter werden. Du hast vielleicht einen Laden, ein Restaurant oder Hotel, eine Arztpraxis oder Apotheke, einen Friseursalon, bist Handwerker oder Gärtner und möchtest vor allem Menschen in der Nähe deines Firmensitzes anziehen. Das kannst du beeinflussen, ohne aufwändige Agenturlösungen und viel Geld in Werbung zu stecken. Denn deine potenziellen Kunden beginnen meistens zu googeln und suchen im Internet nach einer Lösung. Sie geben in einer stillen Minute oder auch unterwegs entsprechende Suchbegriffe bei Google ein, um für sich Lösung zu finden.





Damit du in deinem Ort und in deiner Umgebung besser gefunden wirst und möglichst weit oben in den Suchergebnissen auftauchst, lohnt sich Local SEO. Unter diesem Begriff fasse ich alle Maßnahmen zusammen, die dazu führen, dass du mit deinen Produkten und Dienstleistungen von deinen Kunden in der lokalen Suche bei Google und anderen Suchmaschinen gefunden wirst. Ich beschreibe hier, wie lokal tätige Unternehmen (Hotels, Friseure, Handwerker, Ärzte / Ärztinnen, Bäcker und andere) ihre lokale Auffindbarkeit bei Google und in anderen Suchmaschinen optimieren können. 



Damit du und dein Unternehmen mit allen wichtigen Angeboten in der lokalen Suche und in den bekanntesten Branchenverzeichnissen wie meinestadt.de Stadtbranchenbuch oder Yelp gefunden werden, musst du präsent sein! Regionale Informationen über dich und dein Unternehmen müssen dann auftauchen, wenn gesucht wird und sie müssen daher einheitlich und fehlerfrei in Branchenverzeichnissen, sozialen Netzwerken und Navigationssystemen im Web zu finden sein. Ich habe mich schon vor mehr als 20 Jahren auf Verkaufsprozesse und das Online-Verkaufen spezialisiert und unterstütze dich gerne.



Deine Local-SEO-Strategie ist der Schlüssel zur besseren lokalen Auffindbarkeit



Je vollständiger dein Firmeneintrag ist, desto besser wird er von Google bewertet und desto weiter oben werden sie in der lokalen Suche gezeigt und dementsprechend öfter werden sie von potenziellen Kunden gefunden. Um für lange Zeit sichtbar zu sein, müssen Firmeneinträge im Idealfall einer Strategie folgen und sollten immer regelmäßig auf Einheitlichkeit geprüft und evtl. aktualisiert bzw. angepasst werden.



Mit regelmäßigen Informationen, aktuellen Beiträgen und der Nutzung des gesamten Google-Portfolios steigerst du deine lokale Sichtbarkeit und mehr potenzielle (Neu-)Kunden in deinem direkten Umfeld werden angesprochen. Schließlich möchte Google perfekte Ergebnisse ausspielen und seine eigenen Kunden auf der Google-Seite halten, ohne dass Sie weiterklicken müssen.



Sicher kennst du das: Schnell mal via Google Maps nach einem tollen Restaurant in deiner Nähe schauen oder ein Hotel suchen und direkt buchen. Je bequemer und direkter du zu einem Ergebnis kommst, desto besser. Das weiß auch Google und deshalb werden von der Suchmaschine möglichst gezielte Ergebnisse passend zur Anfrage ausgespielt. Weil wir heutzutage in jeder Situation am liebsten unser Smartphone nutzen, bewertet Google vor allen Dingen die mobile Performance und zeigt uns am Anfang vor allem bestimmte Geschäfte in unserer Umgebung.





Besonders für Unternehmen, wie beispielsweise Fitnessstudios, Bäcker, Friseure, Metzger, Therapeuten, Ärzte und andere Unternehmer, die auf Kundschaft aus ihrer Region angewiesen sind, sollten die Angebote von Google zur lokalen Suche nutzen, um gut gefunden zu werden. Einer der wichtigsten Faktoren für die regionale Sichtbarkeit ist der Eintrag in Google My Business. Um deinen Google My Business Eintrag bestmöglich zu optimieren, musst du dich mit allen Angaben auf dieser Plattform registrieren. Sorge dafür, dass deine Angaben korrekt hinterlegt und vor allem vollständig sind. Solltest du selber nicht klarkommen, helfe ich dir gerne! 



Nutze die 3 Säulen der Lokalen Suchmaschinenoptimierung



Die Anzahl der „in der Nähe“ Suchanfragen steigt seit Jahren kontinuierlich an. Immer mehr Menschen suchen mit ihrem Mobiltelefon nach Geschäften und Dienstleistungen, die sich in ihrer unmittelbaren Nähe befinden. Überlege dir also genau, was deinen Kunden hilft und was für sie wichtig ist, um dich nicht nur lokal zu finden, sondern um auch bei dir vorbeizukommen und dein Angebot zu kaufen.



1. Aktuelle und aussagekräftige Bilder hinterlegen

Bedenke, dass das Auge mitisst. Wenn du viele hochqualitative, ansprechende und aktuelle Bilder in die lokalen Verzeichnisse wie z.B. Google My Business integrierst, erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer und potenzielle Kunden genau dein Angebot finden und sich trotz der vielen anderen Angebote für dich entscheiden.



2. Google My Business / Google Maps Eintrag

Egal wie viele Branchenverzeichnisse du benutzt und egal ob du einen Eintrag in den Gelben Seiten oder im Telefonbuch gekauft hast, der vollständige Eintrag in Google My Business, verbunden mit Google Maps, bleibt das allerwichtigste. Übrigens: Diesen Eintrag kannst du selber erstellen und dafür direkt Google Maps nutzen. Damit bist du zu mit deinem Unternehmen und deinem Standort eingetragen und jeder kann direkt zu dir navigieren, ohne extra eine Adresse eintippen zu müssen.



3. Sorge für positive Bewertungen

Vertrauen ist die Währung, die uns allen bei einer Entscheidung hilft. Überlege deshalb genau, wie du Vertrauen zu potenziellen Kunden aufbauen kannst und nutze dafür auch Kundenfeedback. Nichts bewegt einen Menschen mehr zum Kauf als positive Erfahrungen und Empfehlungen anderer Menschen, die bereits nach einer solchen Lösung gesucht haben. Ein gutes Bewertungsmanagement gibt einen Eindruck von deinem Angebot, beantwortet Fragen potenzieller Nutzer und gibt einen Eindruck von dir und deiner Kommunikation zu Kunden – unabhängig davon, ob es eine gute oder eine schlechte Bewertung ist, auf die du reagierst. Vor allem, wenn du negative Bewertungen nutzt, um zu zeigen, dass du reagierst und für Veränderungen sorgst, kann sich das sehr positiv auswirken.



Diese Fragen werden mir immer wieder gestellt:



- Was bedeutet Local SEO?
Local SEO ist eine spezielle Form der Suchmaschinenoptimierung, bei der der Standort eines Unternehmens im Fokus steht. Ziel ist es lokale und regional tätige Unternehmen, Dienstleister, Handwerker und andere prominent zu platzieren, damit sie gefunden werden

- Warum ist Local SEO wichtig?
Viele Menschen suchen nach Lösungen, um direkt Hilfe zu bekommen. Denke an einen Arzt, Friseur, ein Fitness-Studio oder einen Handwerker. Immer wenn Menschen Suchanfragen mit dem Stichwort "in der Nähe" stellen, sind sie kaufbereit und lösungsorientiert. Ebenso nehmen solche Suchanfragen stetig zu. Nutzer suchen gerne so, weil sie schnell und gezielt fündig werden wollen. Durch Local SEO sorgst du also dafür, dass dein Angebot bei genau diesen Suchanfragen präsent gezeigt wird.

- Wie funktioniert Local SEO?
Du kannst Local SEO nutzen, indem du dein Unternehmen in Branchenverzeichnissen einträgst und diese Einträge optimierst. Wichtig ist aber vor allem der Eintrag in Google My Business, da dieser von vielen anderen Plattformen genutzt wird, die die My Business-Einträge als ihre Inhalte ausspielen.

- Was sind die Vorteile von Local SEO?
Mit Local SEO erhöhst du deine lokale Auffindbarkeit, verbessert und die Reichweite in deiner Region. Nutzer, die in ihrer Region suchen, sind lösungsorientiert und oftmals schon kaufbereit.

- Für wen ist Local SEO geeignet? Local SEO eignet sich für alle, die ihr Angebot regional verkaufen möchten und einen regionalen Bezug haben. 

Was ist Google My Business und wie nutzt du es?

Google My Business ist gewissermaßen das Branchenbuch von Google. Wurden früher noch die "Gelben Seiten" genutzt, so wird heute fast immer über die Google Suche recherchiert. Google My Business ist ein kostenloses Werkzeug, mit dem du steuern kannst, wie du und dein Unternehmen mit allen Angeboten in den Suchergebnissen und in Google Maps angezeigt werden soll. Google My Business wurde Ende 2021 umbenannt in Google Business Profile und ist direkt verknüpft mit Google Maps.
Mehr über Google Business Profile findest du bei Google. Brauchst du Hilfe, buche dir einen Termin für ein Erstgespräch.



Für wen ist Google Business relevant? Wie wird Google Business eingestellt?

Google My Business ist ein kostenloses Tool. Besonders wichtig ist es deshalb für lokale und regionale Betriebe mit einem physischen Standort wie zum Beispiel Hotels, Restaurants, Cafés, Ladengeschäfte, Praxis oder Akademien mit Schulungsangebot. Mehr über Google Business Profile findest du bei Google in der Beschreibung



Warum ist ein Google My Business Eintrag wichtig?

Google My Business Profil erstellenGoogle My Business Konto mit mir zusammen erstellen

Jede/r zweite User/-in sucht im Internet nach regionalen Geschäften und Angeboten, bevor er diese wirklich besucht oder kauft. Da die regionale Onlinesuche sehr konkret und lösungsorientiert ist, kommt gerade hier Google My Business ins Spiel. Die Informationen in Google My Business enthalten alle wichtigen Informationen auf einen Blick, ohne dass der/die potenzielle Kund/-in eine Website besuchen muss: Öffnungszeiten, Adresse und eine Beschreibung des Angebotes sind direkt sichtbar.



Allein, wenn du also an den ersten Eindruck denkst, sollte ein sorgfältig gepflegter Google My Business-Eintrag erstellt werden. Denn dieser erhöht die Chance, Kunden und Kundinnen von für dein Unternehmen zu gewinnen. Ebenso ist er die Grundvoraussetzung für gute Rankings, damit du bei lokalen Suchergebnissen (Local SEO) möglichst prominent und weit oben angezeigt wirst.



Wie du deinen Google My Business Eintrag erstellst



Alles, was du für die Erstellung eines Google My Business Eintrages benötigt, ist ein (kostenloses) Google-Konto. Jedes Unternehmen mit einer lokal erreichbaren Adresse sollte unbedingt einen neuen Brancheneintrag bei Google My Business erstellen und verifizieren lassen.  Google My Business Profil mit mir zusammen erstellen



Damit du einen Google My Business Eintrag erstellen kannst, gehst du wie folgt vor: Melde dich in deinem Google-Nutzerkonto an. Wenn du noch keins hast, musst du es neu anlegen:



- Name des Unternehmens eintragen (evtl. Standorte hinzufügen)

- Einzugsgebiet wählen

- Unternehmenskategorie wählen

- Kontaktdaten eintragen, die die Kund/-innen sehen werden (Telefonnummer & Website)

- Verifizierung (via Postanschrift, Telefon, E-Mail) beantragen

Danach kannst du loslegen und deine Wunschinhalte ergänzen! Solltest du Hilfe benötigen oder professionelle Inhalte automatisieren wollen, melde dich gerne bei mir. Wir gehen dann alles in einer 90-minütigen Session durch, du bekommst Anleitungen und genaue Anweisungen und hast am Ende einen perfekten Eintrag, der zu dir und deinen Produkten passt.



Mehr Infos zum Eintrag findest du auch direkt bei Google



Die Funktionen von Google My Business





Wenn du deinen Eintrag erstellt hast und er online erreichbar ist, hast du die erste Hürde geschafft! Nun geht es ans Eingemachte, denn der Google My Business Eintrag muss, optimiert und vervollständigt werden. Dafür stellt Google dir verschiedene Funktionen bereit. Denke immer daran, dass du dein Unternehmen so gut wie möglich in der lokalen Suche präsentieren möchtest, und deshalb die Informationen einstellst, die besonders wichtig sind. Stimme die Inhalte auf die Erwartungen deiner Wunschkunden ab. 
Da Google für jede Zielgruppe die besten Ergebnisse liefern möchte, ist die Auswahl der Funktionen abhängig von der eingestellten Unternehmenskategorie. Einem Hotel stehen beispielsweise verschiedene Ausstattungsmerkmale zur Verfügung, eine Online-Marketing-Agentur kann wiederum Produkte und Leistungen hinzufügen usw. Achte unbedingt darauf, dass du die richtige Kategorie auswählt, damit dein Profil bestmöglich angepasst werden kann und entsprechend angezeigt wird.



So gehst du vor bei den Google My Business Einstellungen



Wir starten: das Dashboard von Google My Business

Im Reiter „Info“ kannst du alle Informationen zu deinem Unternehmen bearbeiten, um deinen Google My Business Eintrag bestmöglich zu optimieren. Auch wenn du die Möglichkeit hast weitere Informationen und ein Profil direkt über die Google Suche oder Google Maps anzupassen, empfehle ich dir lieber das Google Dashboard zu nutzen. Hier hast du einen wesentlich besseren Überblick und weißt immer genau, wo du dich befindest. 



Die Funktionen von Google My Business im Überblick:

Je nach Angabe der Unternehmenskategorie hast du, wie oben bereits gesagt, unterschiedliche Möglichkeiten, um deinen Google My Business Eintrag zu optimieren. 



Diese 17 Punkte musst du vervollständigen:



- Firmenname

- Adresse und Einzugsgebiete

- Öffnungszeiten und spezielle Öffnungszeiten, z. B. Feiertage - diese sollten auch aktualisiert werden

- Rufnummer - Telefonnummer 

- Website-URL, um die Website zu verknüpfen

- Kurzname des Unternehmens - am besten den Namen der bekannt ist, vielleicht ist das auch die URL.

- Unternehmensbeschreibung (bei Hotels ist das nicht möglich, denn diese wird von Google selbst generiert.)
Wichtig: Bei der Kurzbeschreibung für Hotels möchte Google eine Konsistenz garantieren. Prüfe deshalb alle automatisch generierten Einträge und korrigiere evtl. fehlerhafte Informationen. Dies geht über den Google-Support. Beachte, dass Google die Texte mit Informationen von anderen Verzeichnissen vervollständigt. Aus diesem Grund sollten all deine Profile in den unterschiedlichsten Branchenverzeichnissen oder Buchungsportalen angelegt sein. Alle deine Angaben sollten deshalb identisch sein. Wenn du zum Beispiel deine Adresse in Google My Business Profile mit „Straße“ eingibst, dann solltet achte darauf, dass du das in allen anderen Verzeichnissen auch so machst und nicht „Str.“ schreibst. 

- Bitte um Kundenbewertungen und Rezensionen, im Optimalfall reagierst du auf Rezensionen und gibst Feedback.

- Ausstattungsmerkmale und Attribute sind ergänzende wichtige Informationen für Nutzer

- Produkte werden in der Produktsuche ausgespielt

- Leistungen beschreiben, damit Google diese direkt anzeigen kann

- Eröffnungsdatum

- Bilder und Videos geben Nutzern einen Eindruck vom Unternehmen

- Beiträge und Posts zeigen, womit du dich beschäftigst. So baust du deine Expertise aus.

- Fragen und Antworten

- Beitrags-Funktion für regelmäßige Veröffentlichungen

- Terminbuchung / Tischreservierung

- Angebote und Aktionen auch zeitbegrenzt einstellen

Produkte in Google My Business



Google My Business Profil einstellen

Google möchte mit der Funktion „Produkte“ auch hier direkte Informationen für Nutzer zielgerichtet ausspielen. Deshalb wurden Produkte und Angebote in Google My Business hinzugefügt. Beachte, dass sich die Anzeige von den Google-Shopping-Ergebnissen unterscheidet



Diese neue Funktion ist besonders für Online-Shop Betreiber/-innen attraktiv. Denn über diese Funktion kannst du deinen Kund/-innen aktuelle Produkte direkt vorstellen und diese gezielt in der organischen Suche platzieren.  



Wie du Produkte in Google My Business anlegst und pflegst

In deinem Google My Business Profil gelangst du links im Menü über die Option „Produkte“ in den neuen Bereich. Hier kannst du Produktname, Bild und Kategorie auswählen sowie auch eine Beschreibung der Kategorie hinzufügen. Lege hier auch den Preis fest, definiere die Produktbeschreibung und füge zusätzliche Schaltflächen wie z. B. den Button „Kaufen“ hinzu, um deine potenziellen Kund/-innen direkt zum Kauf zu animieren. 



Diese Vorteile können auch Dienstleistungsunternehmen nutzen. Über den Reiter „Leistungen“ kannst du deine Angebote inklusive Leistungsbeschreibung angeben und für die organische Auffindbarkeit in der Google Suche optimieren. 



Mehr Funktionen in Google My Business

Die Beitrags-Funktion in Google My Business hilft dabei, regelmäßige Posts und Artikel zu veröffentlichen, in der gezielte Inhalte bereitgestellt werden, um Kunden und Kundinnen über Neuigkeiten zu informieren oder die Expertise auszubauen. Hier sind folgende Bereiche besonders interessant:



- Covid-19 Status

- Neuigkeiten bewerben

- Veranstaltungen bewerben

- Angebot bewerben

Um ein regionaler Leuchtturm zu können dir Menschen bzw. Nutzer folgen. Sie werden immer dann benachrichtigt, wenn neue Beiträge eingestellt werden, um auf dem Laufenden zu bleiben. Zielführend ist es, wenn du bei all deinen Veröffentlichungen zudem einen Button einfügst, der zu einer Handlung auffordert: Von der Reservierung über das Kaufen eines Artikels bis hin zur Anmeldung zum Newsletter kannst du alles nutzen!



Wo und wie wird dein Google My Business Eintrag angezeigt?



Suchende bekommen deinen Eintrag angezeigt, wenn sie nach regionalen Angeboten und Lösungen suchen. Je nach Relevanz, der Unternehmenskategorie und den angegebenen Leistungen werden deine Einträge dann angezeigt. Bei Eingabe deines Firmennamens erscheint der Google My Business Eintrag meist rechts in der Suche mit all deinen Angaben.



Sobald indirekte Suchanfrage wie z.B. „Hotel Cuxhaven“ in die Google Suche eingegeben werden, besteht die Chance im sogenannten Local Pack angezeigt zu werden: 



Ebenso wird dein Unternehmen in Google Maps angezeigt. Mit einem Klick kommt man dann sogar direkt zur Route. 



Deinen Google My Business Eintrag regelmäßig optimieren und aktualisieren

Local SEO funktioniert eigentlich wie Suchmaschinenoptimierung: je gepflegter dein Google My Business Eintrag ist, desto bessere Chancen hast du beim lokalen Suchmaschinenranking. Deine Informationen musst du jedoch immer aktuell halten.

https://kexdesign.com/local-seo-damit-erhoehst-du-deine-sichtbarkeit/

Easy zur Website statt mich Angst und Stress

Easy zur Website statt mich Angst und Stress
Du willst eine Website aber fühlst dich dadurch gestresst 😨🤯? Das muss nicht so sein💡! Denn statt dem Konsumieren der ewig kostenlosen Informationen und Tipps solltest du dich auf deine 💪Stärken fokussieren und zur TAT‼️ schreiten. Statt dich ständig zu verwirren loht sich Klarheit und Methodik! Ich arbeite seit 24 Jahren im Webdesign und kenne mittlerweile jede Marketing-Methode! Du kannst mir glauben: Weiterbringen tun dich aber nur deine TATEN‼️‼️ nicht das konsumieren fremder Inhalte❗


https://kexdesign.com/website-academy-und-website-full-service/ https://kexdesign.com/website-academy-und-website-full-service/

Freitag, 17. Januar 2025

Rein in dein Social Media Flow

Rein in dein Social Media Flow


https://kexdesign.com/produkt/rein-in-dein-social-media-flow/

Starte jetzt dein Webdesign Abenteuer!

Starte jetzt dein Webdesign Abenteuer! Profitire aus 24 Jahren Erfahrung und einer klaren Methode. Ohne Stress und Marketing Bla-Bla, mit klarer Anleitung und einer erfahrenen Marketingpartnerin an deiner Seite. Auch wenn du im netz überall etws hörst von Mindset und Empowerment - wenn du wirklich Erfolg haben willst musst du deine Vorteile und deine Besonderheiten zeigen und sichtbar werden. Dabei hilft dir weder Marketing Bla-Bla noch hochtrabende Mindset-Anleitungen. Arbeite an deinen Basics und mach dich sichtbar und hol dir den Mut duch deinen klaren und fokussierten Auftritt. Ich zeig dir wir das geht https://kexDESIGN.com oder schreib mir eine PN
Starte jetzt dein Webdesign Abenteuer! Profitire aus 24 Jahren Erfahrung und einer klaren Methode. Ohne Stress und Marketing Bla-Bla, mit klarer Anleitung und einer erfahrenen Marketingpartnerin an deiner Seite. Auch wenn du im netz überall etws hörst von Mindset und Empowerment - wenn du wirklich Erfolg haben willst musst du deine Vorteile und deine Besonderheiten zeigen und sichtbar werden. Dabei hilft dir weder Marketing Bla-Bla noch hochtrabende Mindset-Anleitungen. Arbeite an deinen Basics und mach dich sichtbar und hol dir den Mut duch deinen klaren und fokussierten Auftritt. Ich zeig dir wir das geht https://kexDESIGN.com oder schreib mir eine PN

https://kexdesign.com/blog-webdesign-online-marketing/

Donnerstag, 16. Januar 2025

Keine Angst vor der DSGVO

Keine Angst vor der DSGVO
Rechtssichere Website: Hier 13 wertvolle Tipps. Denn Rechtssicherheit ist kein Hexenwerk! Es geht lediglich darum unser aller Daten zu schützen trozdem erhitzt die DSGVO die Genüter und viele reiben sich an den 5 Buchstaben auf. Damit du das nicht tust schu auf meiner Website https://kexdesign.com/rechtssichere-website/ oder schreibe mir eine PN https://kexdesign.com/rechtssichere-website/

Mittwoch, 15. Januar 2025

Ohne Website ist Social Media Nix!

Ohne Website ist Social Media Nix!

Du nutzt Social Media und wünscht dir mehr Erfolg für dein Business



Denn stell dir einmal vor, du musst dir jeden Morgen neue Inhalte für Social Media ausdenken. Du beginnst also jeden Morgen damit, dir Gedanken darüber zu machen was all die anderen von dir ollen, was ihnen gefallen würde und welche Inhalte von dir deine potenziellen Kunden überzeugen könnten bei dir zu kaufen oder sich bei dir zu melden.



Das klingt anstrengend - oder?



Stell dir dann noch vor, all die schönen Posts, deine vielen Bilder und Mehrwert-Inhalten bewegen nur 2-10 Menschen dazu eine Blick darauf zu werfen und nur alle Jubeljahre geben Sie dir einen Like. Außerdem bleibt die Zahl der Follower übersichtlich. Langsam wird dir klar, dass Social media Unterhaltung ist und nicht zwingend zu deinem Geschäftserfolg beiträgt.



So ein Mist! Du bist frustriert und auch die Ideen lassen zu wünschen übrig.



Stell dir vor du hättest auch eine Website...



Auf deiner Website hast du alle deine Angebote übersichtlich zusammengestellt. Kunden die dich finden sind begeistert und von zeit zu Zeit bekommst du sogar Anrufe und Anfragen. Weil du von deinem Thema begeistert bist bloggst du regelmäßig, denn du willst dein Publikum oder deine potenziellen Kunden mit hochwertigen Inhalten begeistern. So kannst du ihnen einen Einblick in deine Professionalität geben. Dein Blog ist für dich ein wichtiges Marketinginstrument, denn du machst nicht nur auf dein Angebot aufmerksam sondern zeigst was du kannst. Damit gewinnst du neue Kunden. 



Komm rein in dein Social Media Flow

Komm rein in dein Social Media Flow



Jetzt stell dir vor, du könntest noch viel mehr aus deiner Website herausholen



Mit jedem Blogartikel mehr denkst du darüber nach, wie du noch mehr aus den Inhalten herausholen kannst und du fragst dich, ob das auch mit einfachen Mitteln möglich ist?



Und ich sage dir ja, das ist möglich. Nach meiner Erfahrung machen die meisten Solopreneure und Einzelunternehmer:innen leider einen entscheidenden Fehler: Sie vermarkten ihre Inhalte viel zu wenig. Sie nutzen ihre Inhalte leider nur einmal bei Veröffentlichung und danach versauern all die tollen Recherchen irgendwo im Website-Nirwana. Ein großer Beitragsfriedhof entsteht. Leider bekommen die Blogartikel so nicht die Aufmerksamkeit und die Reichweite, die sie verdienen, obwohl sehr viel Aufwand in den einzelnen Veröffentlichungen steckt.









Mein Tipp: Baue dir ein Fundament an zeitlosen Blogartikeln und pflege die Artikel regelmäßig. Setze auf cleveres Recycling und verwende jeden Beitrag mehrfach auf unterschiedlichen Plattformen. Auf die Art schöpfst du das volle Potenzial von Content-Marketing aus.



Wenn du all das dann noch mit pfiffigem Social-Media-Marketing verknüpfst nutzt du das volle Potenzial und machst dich unabhängig vom ewigen Social-Media-Huzzle.



Zerlege dafür jeden Blogpost in kleine Social Media Posts und erstelle sogenannten "Snack Content". Verteile diesen Content regelmäßig über viele Netzwerke und sorge so für Aufmerksamkeit. Das bringt dir nicht nur Reichweite, Traffic und Themenautorität sondern du lernst auch deine Zielgruppe kennen und erschließt dir nach und nach neue Personengruppen.



Die Wiederverwertung von Beiträgen und Website-Inhalten ist ein leistungsstarkes Instrument in deiner Content-Marketing-Strategie. Dieses Vorgehen macht neben deinen  Blogbeiträgen auch deinen Produkte nachhaltiger! Du verfügst damit über ein Fundament an Mehrwert-Inhalten die dich in deiner Phantasie und deiner Kompetenz erheblich weiterbringen.



Zwei wichtige Vorteile für Solounternehmer:innen



1. Du hast mehr Inhalte für dein Social-Media-Marketing

Deine Blogbeiträge bilden die Grundlage für deine gesamte Strategie. Sie bieten dir eine Vielzahl. Du musst nur noch die unetrscheidlichen Formate erstellen.



Wenn du deine Beiträge regelmäßig wieder verwertest, erhöhst du deine Präsenz auf Social-Media-Plattformen und erleichterst dir deine Arbeit erheblich. Damit erreichst du deine Zielgruppe auf neuen Wegenzeigst deine Expertise über abwechslungsreiche Formate und auf unterhaltsame Art und Weise. Ein besonderer Nebeneffekt: Auch das Ranking deiner Website steigt und du kannst weitere Kaufbereite Zielgruppen erreichen.



Einige Vorteile im Überblick:

- mehr Möglichkeiten, auf dein Angebot aufmerksam zu machen,

- neue Leads

- neue Kunden

- mehr Aufmerksamkeit für deine Website

2. Basis für die Entwicklung digitaler Produkte

Deine Blogartikel kannst du als Grundlage für die Entwicklung digitaler Produkte nehmen.



Die Struktur des Kurses legst du durch einzelne Blogbeiträge oder Social Media Posts. Im Kurs vertiefst du die einzelnen Aspekte und bringst Struktur in das Thema. Neues kann entstehen.

https://kexdesign.com/ohne-website-ist-social-media-nix/