Liebe Netzwerker und Kunstinteressierte,
noch bis zum 23. Juni 2011 sind meine Bilder im Tower Cafe Frankfurt Bonames in Frankfurt zu sehen. Hier zeige ich Photoshop-Arbeiten, Spiegel-Collagen und Acryl Bilder.
Gerne möchte ich mit Motiven und Farben begeistern und Ihre Blicke fesseln.
Der alte Flughafen in Bonames lädt außerdem zum Relaxen ein. Dort können Sie bei einem Capuccino oder Espresso noch ein paar farbenfrohe Ausblicke genießen.
Viel Spaß wünscht
Kornelia Exner
kexDESIGN
Mittwoch, 15. Juni 2011
Montag, 6. Juni 2011
Wie sieht eine gute Website aus?
Die Antwort kann ein ganzes Buch füllen. Ich möchte es allerdings kurz machen und gebe hier eine Kurzübersicht:
Das Ziel
Bevor Sie überhaupt eine Webseite in Angriff nehmen, sollten Sie ein festes Ziel vor Augen haben: An wen richtet sich die Webseite? Und was wollen Sie erreichen?
Geht es Ihnen etwa nur um eine erweiterte Visitenkarte mit Kontaktdaten (Web-Visitenkarte)? Wollen Sie über die Webseite Aufträge akquirieren oder Produkte verkaufen?
Der Inhalt
Unter Webleuten heißt es »content is king«. Das heißt soviel wie "Der Inhalt ist das Wichtigste" und der kann sich von Seite zu Seite unterscheiden. Bei einem Fotografen sind die Bilder am wichtigsten, bei einer Hochzeitskapelle vielleicht mp3-Hörproben, in den meisten Fällen geht es aber um Text.
Bietet Ihre Webseite alle relevanten Informationen, die ein Besucher üblicherweise über Ihr Unternehmen wissen möchte? Zum Beispiel über Geschichte, Geschäftsführung, Produkte, Firmennews, Kontakt, Leitbild etc. Umfangreichere Inhalte wie z.B. Geschäftsberichte können als PDF bereit werden.
Darauf kommt es an. Die wenigsten Leute werden Ihre Webseite besuchen, weil sie eine hübsche Flash-Animation bieten.
Die Navigation
Die Inhalte sollten so angeordnet sein, dass man sie auch findet, zum Beispiel durch eine passende Beschriftung bei der Navigation. Bei einer großen Webseite kann man zusätzlich zur Navigation eine Suchfunktion oder eine Sitemap anbieten.
Das Design
Die Website muss zum Corporate Design Ihres Unternehmens passen. Das versteht sich von selbst. Alle Elemente des Corporate Designs – Logo, Farben, Schriften, Bildwelten, kleine Designelemente – sollten so erschienen, dass die Seite klar dem Unternehmen zugeordnet werden kann.
Die Technik
Für den Laien ist nicht zu erkennen, ob modernen Webstandards entspricht. Dennoch ergeben sich durch die Strukturen unter der Haube gewichtige Unterschiede wie zum Beispiel sehbehinderte Menschen Ihre Webseite sehen oder wie Suchmaschinen Ihre Webseite bewerten und wie diese Seite somit gefunden wird.
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sicher finden wir eine passende Lösung, die Ihr Unternehmen aktuell darstellt und ins richtige Licht rückt.
Das Ziel
Bevor Sie überhaupt eine Webseite in Angriff nehmen, sollten Sie ein festes Ziel vor Augen haben: An wen richtet sich die Webseite? Und was wollen Sie erreichen?
Geht es Ihnen etwa nur um eine erweiterte Visitenkarte mit Kontaktdaten (Web-Visitenkarte)? Wollen Sie über die Webseite Aufträge akquirieren oder Produkte verkaufen?
Der Inhalt
Unter Webleuten heißt es »content is king«. Das heißt soviel wie "Der Inhalt ist das Wichtigste" und der kann sich von Seite zu Seite unterscheiden. Bei einem Fotografen sind die Bilder am wichtigsten, bei einer Hochzeitskapelle vielleicht mp3-Hörproben, in den meisten Fällen geht es aber um Text.
Bietet Ihre Webseite alle relevanten Informationen, die ein Besucher üblicherweise über Ihr Unternehmen wissen möchte? Zum Beispiel über Geschichte, Geschäftsführung, Produkte, Firmennews, Kontakt, Leitbild etc. Umfangreichere Inhalte wie z.B. Geschäftsberichte können als PDF bereit werden.
Darauf kommt es an. Die wenigsten Leute werden Ihre Webseite besuchen, weil sie eine hübsche Flash-Animation bieten.
Die Navigation
Die Inhalte sollten so angeordnet sein, dass man sie auch findet, zum Beispiel durch eine passende Beschriftung bei der Navigation. Bei einer großen Webseite kann man zusätzlich zur Navigation eine Suchfunktion oder eine Sitemap anbieten.
Das Design
Die Website muss zum Corporate Design Ihres Unternehmens passen. Das versteht sich von selbst. Alle Elemente des Corporate Designs – Logo, Farben, Schriften, Bildwelten, kleine Designelemente – sollten so erschienen, dass die Seite klar dem Unternehmen zugeordnet werden kann.
Die Technik
Für den Laien ist nicht zu erkennen, ob modernen Webstandards entspricht. Dennoch ergeben sich durch die Strukturen unter der Haube gewichtige Unterschiede wie zum Beispiel sehbehinderte Menschen Ihre Webseite sehen oder wie Suchmaschinen Ihre Webseite bewerten und wie diese Seite somit gefunden wird.
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sicher finden wir eine passende Lösung, die Ihr Unternehmen aktuell darstellt und ins richtige Licht rückt.
Abonnieren
Posts (Atom)